Handhabung von falserhaltiger Gülle
Wenn Sie viel Stroh in den Ställen verwenden, benötigen Sie ein effizientes Gülle-Handhabung-System, das Verstopfung verhindert. Landia liefert effiziente Pumpen und automatische Steuerungen.
Effizienter Umgang mit Gülle mit Strohanteil
In Schweineställen werden häufig Vakuumsysteme eingesetzt (Ziehen und Lösen). Zu viel Stroh kann in so einem System zu Problemen beim Entleeren der Wannen unter den Spalten führen. Vor allem in älteren Ställen mit 250-mm-Güllerohren wirkt sich Stroh bei der Förderung von Gülle im System eher negativ aus. Bei steigendem Strohverbrauch müssen die Güllepumpen besonders hart arbeiten. Die Pumpen setzen sich zu, und die Gülle kann nicht mehr aus dem Stall entfernt werden.
Durch die Installation der richtigen Pumpe, die die Vakuumleistung erhöhen kann, wird das Problem gelöst. In neueren Ställen mit 315-mm-Güllerohren kann mehr Stroh gestreut werden. Die Menge hängt völlig von der Art des Strohs ab, wie oft die Gülle gefördert, wie viel gespült wird und wie viele Schweine im Stall sind. Aber hier besteht die Möglichkeit, eine Pumpe direkt am aus der Scheune kommenden Güllerohr zu montieren, da dies den Vakuumeffekt bei der Förderung erhöht und so viele Probleme löst. Eine Komplettlösung mit Pumpe und PE-Schacht ist einfach, und es besteht keine Notwendigkeit, in eine Vorgrube zu investieren.




