Chopperpumpen für Biogas
Die Chopperpumpen DG-I eignen sich sehr gut für Biogasanlagen. Die Pumpen sind mit einem offenen Pumpenrad konzipiert und eignen sich perfekt für Biomasse mit hohem Trockenstoffgehalt und hoher Viskosität. Insbesondere das Messersystem bzw. Schneidsystem der Pumpen erweist sich in Situationen wirksam, in denen große Partikel und Fremdkörper anderen Pumpentypen oft Probleme bereiten.

Vorteile von Chopperpumpen für Biogas
• Die Pumpe pumpt und zerkleinert in einem Arbeitsschritt, wodurch Verstopfung oder Blockierungen verhindert werden. Gleichzeitig ist es vorteilhaft für den gesamten Biogasprozess, der aufgrund der reduzierten Partikelgröße eine Biomasse erhält, die für die Bakterien im Reaktor leichter zu „fressen“ ist.
• Kleinere Fremdkörper wie Kies, Sand, kleine Glasscherben, Knochen usw. können ohne Beschädigung und mit minimalem Verschleiß die Pumpe passieren.
• Der Betriebsbereich der Pumpen beträgt bis zu 6 bar, weshalb sie auch die meisten Arten von Verdrängerpumpen ersetzen können.
• Die Pumpe hat eine einfache und robuste Konstruktion und ist leicht zu bedienen.
• Für Flüssigkeiten mit abrasiven Partikeln wie Sand hat Landia spezielle Materialien entwickelt, so dass die Lebensdauer der Pumpe im Vergleich zu einer Standardpumpe deutlich verlängert wird.
• Die Pumpe kann aus säurebeständigem Stahl für den Betrieb in aggressiven Flüssigkeiten geliefert werden.




