Langwellenschneidpumpe für die Fischindustrie
Die säurebeständige Langwellenpumpe MPFR-I von Landia kann Fische bis zu 10 kg ohne Vorzerkleinerung handhaben und ist ideal für den Einsatz bei der Silierung. Sie kann den gesamten Silierungsprozess mit einer Pumpe bewältigen. 
Die MPFR-I-Pumpe ist mit ihrer Effizienz und ihren niedrigen Betriebskosten eine einfache und leistungsstarke Lösung für den Umgang mit toten Fischen an Zuchtstätten.

Anwendung der Langwellenschneidpumpe
Die Landia MPFR-I-Pumpe ist eine Langwellenschneidpumpe aus säurebeständigem Stahl. Der Einlass befindet sich oben auf der Pumpe. An der Welle befinden sich ein oder mehrere sogenannte Beschickungspropeller. Ihre Funktion besteht darin, den Inhalt des Behälters grob zu zerkleinern und das Medium in die Pumpe zu befördern. Hier sorgt ein Messersystem für die endgültige Zerkleinerung.
 
Die MPFR-I-Pumpe ist ideal für die Herstellung von Fischsilage. Die Pumpe hat einen hohen Durchfluss, wodurch sichergestellt wird, dass das Medium wiederholt durch die Pumpe läuft. Das führt zu einer optimalen Zerkleinerung mit hoher Silagequalität zur Folge.
 
Die MPFR-I ist eine zuverlässige Pumpe, die nur minimale Wartung erfordert. Die Pumpe ist ohne Dichtungen, Ölkammer oder andere wartungsaufwendige Vorrichtungen.
Die MPFR-I kann auf vielfältige Weise konfiguriert werden, um sie an die jeweilige Aufgabe anzupassen. Seit 1990 bewährt sich die Pumpe bei der Silierung und wurde laufend optimiert.






