Tauchmotorrührwerk für die Industrie
Landia POPL-I ist ein langsam laufendes Rührwerk (Strömungserzeuger). Es eignet sich zum Rühren und zur Strömungsbildung großer Wassermengen bei sehr geringem Energieverbrauch, wie z. B. in Belüftungsbehältern oder anaeroben Behältern für Abwasser.
Landia POPL-I ist mit verstellbaren Propellerflügeln ausgestattet. So lässt sich der Energieverbrauch einfach durch Ändern des Winkels der Propellerflügel optimieren.
Landia POP-I 150 ist ein langsam laufendes Rührwerk zum Rühren und zur Strömungsbildung bei geringem Energieverbrauch, wie z. B. in Belüftungbehältern und anaeroben Behältern für Abwasser.

Flexible Lösung für die Industrie
Landia POP-I 300 ist ein flexibles und effizientes Rührwerk für Flüssigkeiten mit hohem Trockenstoffgehalt. Die relativ geringe Drehzahl macht das POP-I 300 auch zum idealen Rührwerk für Flüssigkeiten mit hoher Viskosität.
Landia POD-I ist ein kompaktes Rührwerk, das typischerweise zum Rühren von Flüssigkeiten mit relativ geringem Trockenstoffgehalt und in kleineren Behältern verwendet wird. Die Propellerdrehzahl beträgt 1000 oder 1500 U/min. POD-I kann bei Flüssigkeitsständen unter 1 m verwendet werden.
Die Tauchmotorrührwerke von Landia können auch aus säurebeständigem Stahl geliefert werden.



